- ausziehen
- (unreg., trennb., -ge-)I v/t (hat)1. (Antenne, Tisch etc.) pull out, extend; (Nagel, Zahn) pull (out), extract, draw; (Metall) draw out (zu Draht [in]to wire); (Gold) spin2. (Kleidung) take off, remove; (Handschuhe) auch pull off; (jemanden) undress; jemandem / sich (Dat) die Schuhe etc. ausziehen take off s.o.’s / one’s shoes etc.; jemanden (bis aufs Hemd) ausziehen umg., fig. fleece s.o.; das zieht einem ja die Schuhe oder Stiefel aus! umg., pej. it’s enough to make you cringe!3. MATH. UND CHEM. extract (aus from)4. (ausbleichen) (Farbe) bleach (out)5. (nachzeichnen) (Linie) trace (mit Tusche in ink)6. altm. exzerpierenII v/i (ist)1. aus einer Wohnung: move; ausziehen aus move out of2. (losziehen) set out (oder off) (zu + Inf. to); auf Abenteuer / Raub ausziehen set out in search of adventure / for the hunt; zum Kampf ausziehen set out to battleIII v/refl (hat) get undressed, take one’s clothes off* * *(Kleidung) to slip off; to undress; to put off; to doff; to take off; to strip;(Wohnung) to move out;sich ausziehento undress; to take one's clothes off* * *aus|zie|hen sep1. vt
jdm die Jacke etc áúsziehen — to take off sb's jacket etc
etw áúsziehen —
die Uniform áúsziehen (fig) — to retire from the services
das zieht einem ja die Schuhe or Socken or Stiefel aus! (dated sl) — it's enough to make you cringe!
2) (= herausziehen) to pull out; (= verlängern auch) to extend; Metall (zu Draht) to draw out (zu into)3) Wirkstoffe (aus Kräutern) to extract4) (= ausbleichen) Farbe to bleach (out), to take out5) (= nachzeichnen) Linie to trace (mit Tusche in ink)2. vr(= sich entkleiden) to undress, to take off one's clothessich nackt áúsziehen — to take off one's clothes; (bei Leibesvisitation) to strip naked
3. vi aux sein(= aufbrechen, abreisen) to set out; (demonstrativ) to walk out; (aus einer Wohnung) to move (aus out of)auf Abenteuer áúsziehen — to set off or out in search of adventure
auf Raub áúsziehen — to set off or out to rob and steal
zur Jagd áúsziehen — to set off for the hunt
zum Kampf áúsziehen — to set off to battle
* * *1) (to take (clothes) off quickly: Slip off your shoe.) slip off2) (to leave, cease to live in, a house etc: She has to move out before the new owners arrive.) move out3) (to take the clothes off (a person): She undressed the child; Undress yourself and get into bed.) undress* * *aus|zie·henirregI. vt Hilfsverb: haben1. (ablegen)▪ [sich dat] etw \ausziehen to take off sep sth, to remove sth▪ jdm etw \ausziehen to remove [or take off] sb's sth2. (entkleiden)▪ jdn \ausziehen to undress sb▪ sich akk \ausziehen to undress, to take off one's clothes, to get undressed fam3. (fam)▪ jdn \ausziehen to rip sb off fam4. (herausziehen)▪ etw \ausziehen to pull out sep sth5. (verlängern)▪ etw \ausziehen to extend sth6. (nachzeichnen)eine vorgezeichnete Linie [mit Tusche] \ausziehen to trace sth [with ink]II. vi Hilfsverb: sein1. (Wohnung aufgeben)▪ [aus etw dat] \ausziehen to move out [of sth]2. (ausrücken)▪ auf etw akk/zu etw dat \ausziehen to set out on/to sth* * *1.unregelmäßiges transitives Verb2) (ablegen) take off, remove <clothes>3) (entkleiden) undresssich ausziehen — undress; get undressed
sich ganz/nackt ausziehen — strip off or undress completely
4) (auszupfen) pull out <hair etc.>2.unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein move out (aus of)* * *ausziehen (irr, trennb, -ge-)A. v/t (hat)1. (Antenne, Tisch etc) pull out, extend; (Nagel, Zahn) pull (out), extract, draw; (Metall) draw out (zu Draht [in]to wire); (Gold) spinjemandem/sich (dat)die Schuhe etcausziehen take off sb’s/one’s shoes etc;jemanden (bis aufs Hemd) ausziehen umg, fig fleece sb;das zieht einem ja die Schuhe oderStiefel aus! umg, pej it’s enough to make you cringe!3. MATH und CHEM extract (aus from)4. (ausbleichen) (Farbe) bleach (out)5. (nachzeichnen) (Linie) trace (mit Tusche in ink)6. obs → exzerpierenB. v/i (ist)1. aus einer Wohnung: move;ausziehen aus move out ofzu +inf to);auf Abenteuer/Raub ausziehen set out in search of adventure/for the hunt;zum Kampf ausziehen set out to battleC. v/r (hat) get undressed, take one’s clothes off* * *1.unregelmäßiges transitives Verb1) (vergrößern) pull out <couch>; extend <table, tripod, etc.>2) (ablegen) take off, remove <clothes>3) (entkleiden) undresssich ausziehen — undress; get undressed
sich ganz/nackt ausziehen — strip off or undress completely
4) (auszupfen) pull out <hair etc.>2.unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein move out (aus of)* * *(Umzug) v.to move out v. v.to doff v.to undress v.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.